Banane mit Spinnmilben-Invasion
Innerhalb weniger Monate vermehren sich Spinnmilben so schnell, dass die Blätter voll mit Eiern, Milben und Gespinsten übersät sind. Da vergesse ich ein oder zweimal die monatliche Kontrolle und schon breiten sich ungehindert die fiesen […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Krankheiten, Schädlinge, Zimmerpflanzen | Tags: schädlinge, zimmerpflanzen
Roseneibisch: 20 cm große Hibiskus-Blüten
Der Roseneibisch (Hibiscus moscheutos) beeindruckt jeden Gartenfreund mit seinen gigantisch großen Blüten. Im September konnte ich kaum glauben was ich in einem naheliegenden Garten sah: Hibiskusblüten mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm. Einfach […]
Weiterlesen...
4 Kommentare | Abgelegt in Gartenpflanzen | Tags: garten, pflanzen
Aponogeton Blüte im Aquarium
Die Wasserähre (Aponogeton) ist eine Aquariumpflanze, welche sehr hübsche Blüten bilden kann. Diese Wasserpflanze bildet Knollen in denen sie ihre benötigten Nährstoffe speichert und gleichzeitig sich dadurch im Boden verankert. Die Wasserähre ist eine sehr […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags: zimmerpflanzen
Biete 650g Calla-Knollen
Ich habe dieses Jahr circa 650g Knollen der Zantedeschie (Zantedeschia), auch als Calla bekannt, übrig. Sie sind frisch geerntet von Ende September 2009. Die Calla ist eine wirkliche Liebhaberpflanze. Mit ihren ausgefallenen und langlebigen Blüten […]
Weiterlesen...
4 Kommentare | Abgelegt in Alltägliche Dinge, Gartenpflanzen | Tags: pflanzen
Esskastanien richtig lagern
Esskastanien oder auch Edelkastanien lagert man entweder trocken im Keller, im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe. Mit dicken Handschuhen und einer großen Kiste gingen wir heute die reifen Edelkastanien einsammeln. Es kamen sogar schon 2,5 […]
Weiterlesen...
3 Kommentare | Abgelegt in Alltägliche Dinge | Tags: ernte, garten