« Vorherige Einträge Nächste Einträge »

Aktuelles aus der Orchideen-Ecke

Montag, den 24. Mai 2010

Drei meiner vier Phalaenopsis-Orchideen treiben pünktlich zum Frühjahr fleißig neue Knospen und Blütentriebe. Die kräftigste Pflanze steht schon fast vor der Blüte… … und entwickelt sogar noch einen dritten Blütentrieb: Die zweitgrößte Orchidee wirft ihren […]

Weiterlesen...

2 Kommentare | Abgelegt in Orchideen, Zimmerpflanzen | Tags: , ,

Ceropegia richtig bewurzeln

Sonntag, den 23. Mai 2010

Endlich habe ich eine Methode gefunden Ceropegia-Pflanzen erfolgreich zu bewurzeln. Es ist sehr ärgerlich, wenn eine große Ceropegia durch Fäule oder anderen ungünstigen Umständen ihre Wurzeln komplett verliert. Mir selbst ist dies im März passiert […]

Weiterlesen...

3 Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Vermehrung | Tags: ,

Blüten an Grünlilie (Chlorophytum capense)

Sonntag, den 23. Mai 2010

Meine Grünlilie (Chlorophytum capense) lebt nun schon einige Jahre bei mir, aber niemals dachte sie daran zu blühen oder Ableger zu bilden. Ich vergaß sie immer zu gießen und somit gab es aus Protest von […]

Weiterlesen...

1 Kommentar | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags:

Erdorchidee auf Irrwegen

Donnerstag, den 6. Mai 2010

Seit einigen Monaten besitze ich eine hübsche Erdorchidee (Ludisia discolor), eine Zimmerpflanze aus der Familie der Orchideen, welche jedoch normalen Humus als Substrat benötigt. Sie möchte einen hellen Standort und sogar regelmäßige Wassergaben. Die Erdorchidee […]

Weiterlesen...

Keine Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags: ,

Haworthia fasciata zeigt ihre Blüten

Mittwoch, den 14. April 2010

Die ersten Sonnenstrahlen kamen durch das Südfenster und die Haworthia fasciata präsentierte mir endlich ihre zauberhaften Blüten. 🙂 Sie sind ja so zierlich, ich hatte schon leichte Probleme sie richtig zu fotografieren. Nach mehreren Anläufen […]

Weiterlesen...

Keine Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Zimmerpflanzen | Tags: ,

« Vorherige Einträge Nächste Einträge »