« Vorherige Einträge Nächste Einträge »

Kakteen ins Winterquartier

Montag, den 19. Oktober 2009

Wie letztes Jahr überwintere ich meine restlichen Kakteen im kalten, aber hellen Schlafzimmer meiner Mutti. Ich verpacke sie immer zusammen in einer Kiste, damit sie besser zu transportieren sind. Meine Blattkakteen, Ceropegien und Stapelien werde […]

Weiterlesen...

Keine Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Zimmerpflanzen | Tags: , ,

Orbea-Stinker im Doppelpack

Donnerstag, den 15. Oktober 2009

„‚Boar, was für ein Gestank!“ dachte ich mir, als ich heute die zwei Orbea variegata Blüten fotografieren wollte. Eine offene Blüte ist schon unangenehm, da die Orbea variegata einen sehr starken Aasgeruch verströmt, aber zwei […]

Weiterlesen...

2 Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Zimmerpflanzen | Tags: ,

Duvalia angustiloba mit ersten Blüten

Samstag, den 10. Oktober 2009

Im Spätsommer ergänzte eine Duvalia angustiloba meine Ascleps-Sammlung. Die Duvalia angustiloba ist eine Sukkulente, welche sehr flach auf dem Boden wächst und aneinandergereihte, zylindische Triebe ausbildet. Diese Duvalia-Art ist zwar eine etwas unschöne Sukkulente, aber […]

Weiterlesen...

Keine Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Zimmerpflanzen | Tags: ,

Impatiens velvetea: Orchidee der Springkräuter

Mittwoch, den 7. Oktober 2009

Das Impatiens velvetea ist eines der schönsten Springkräuter überhaupt. Durch die orchideenartigen Blüten und dem farbenfrohen Blattdesign ist diese Pflanze eine absolute Augenweite. Meine neueste Errungenschaft ist dieses Springkraut „Impatiens velvetea“. Schon lange suchte ich […]

Weiterlesen...

16 Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags:

Banane mit Spinnmilben-Invasion

Dienstag, den 6. Oktober 2009

Innerhalb weniger Monate vermehren sich Spinnmilben so schnell, dass die Blätter voll mit Eiern, Milben und Gespinsten übersät sind. Da vergesse ich ein oder zweimal die monatliche Kontrolle und schon breiten sich ungehindert die fiesen […]

Weiterlesen...

Keine Kommentare | Abgelegt in Krankheiten, Schädlinge, Zimmerpflanzen | Tags: ,

« Vorherige Einträge Nächste Einträge »