« Vorherige Einträge Nächste Einträge »

Zypergras (Cyperus diffusus)

Donnerstag, den 10. Januar 2008

Ich stöbere gern mal in der Pflanzenkategorie von eBay und fand letztens ein weiteres Zypergras (Cyperus diffusus). Einige Tage später brachte mir der Hermeslieferant ein Päckchen und ich dürfte dieses kleine Pflänzchen im Wintergarten willkommen […]

Weiterlesen...

3 Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags:

Blühende Calathea rufibarba

Samstag, den 5. Januar 2008

Vor 1-2 Jahren bekam ich von meiner Mutti einen Ableger der Calathea rufibarba, auch Korbmarante genannt. Diese Pflanze entwickelte schon letztes Frühjahr als kleiner Ableger eine zarte Blüte. Dieses Jahr entdeckte ich die Knospen rechtzeitig: […]

Weiterlesen...

6 Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags:

Mini-Einblatt (Spathiphyllum)

Donnerstag, den 3. Januar 2008

Meine neuste Errungenschaft ist ein Einblatt (Spathiphyllum) im Miniformat. Diese Zimmerpflanze ist sehr pflegeleicht, dekorativ und preiswert. Das Einblatt ist geeignet für einen hellen bis halbschattigen Standort. Ich habe es am Nordfenster stehen. Es erscheinen […]

Weiterlesen...

4 Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags:

Sonnenbrand bei Pflanzen

Dienstag, den 25. Dezember 2007

Wenn Pflanzen zu lange in der direkten Mittagssonne stehen, kann ein schwerer Sonnenbrand an den Blättern entstehen. Einer meiner Gummibäume musste dies am eigenem „Leib“ erleben. » Gummibaum mit Verbrennung Er stand im Sommer immer […]

Weiterlesen...

4 Kommentare | Abgelegt in Gartenpflanzen, Krankheiten, Schädlinge, Zimmerpflanzen | Tags: ,

Calathea warscewiczii: Stecklinge vermehren

Dienstag, den 25. Dezember 2007

Die Vermehrung der Korbmarante (Calathea warscewiczii) geht sehr leicht über die Teilung der Pflanze beim Umtopfen, Entfernen der Ableger oder durch Stecklinge. » Vermehrung der Calathea durch Stecklinge Stecklinge können vom oberen Teil der Calathea […]

Weiterlesen...

1 Kommentar | Abgelegt in Vermehrung, Zimmerpflanzen | Tags:

« Vorherige Einträge Nächste Einträge »