Orchideen (Phalaenopsis): Wurzeln kürzen & beschneiden
Meine neue Phalaenopsis-Pflegeorchidee hatte sehr viele vertrocknete und faule Wurzeln. Dies fiel mir auf, als ich sie später in einen größeren Topf umpflanzen wollte. » Alte Wurzeln beschneiden Da die Pflanze diese alten, vertrockneten Wurzeln […]
Weiterlesen...
4 Kommentare | Abgelegt in Krankheiten, Schädlinge, Orchideen, Zimmerpflanzen | Tags: orchideen, zimmerpflanzen
Grünlilie ‚Green Orange‘: Mit Samen vermehren
Im Frühjahr 2007 kaufte ich mir bei eBay 10 Samen der Grünlilie (Chlorophytum orchidastrum ‚Green Orange‘). Diese Grünlilien-Art ist stehend und äußerst dekorativ durch ihre orange/grünen Blätter. » Grünlilie ‚Green Orange‘ vermehren Die Grünlilie ist […]
Weiterlesen...
7 Kommentare | Abgelegt in Vermehrung, Zimmerpflanzen | Tags: zimmerpflanzen
Pachira aquatica: Stecklinge vermehren
Ich bekam vor einigen Wochen eine schöne Pachira aquatica-Pflanze, welche ihre Blätter verlor und zu feucht gehalten wurde. Ich wollte sie wieder aufpäppeln, doch leider wurde sie ein Opfer der Stammfäule, was ich sehr bedauerte. […]
Weiterlesen...
4 Kommentare | Abgelegt in Vermehrung, Zimmerpflanzen | Tags: zimmerpflanzen
Pilze in der Blumenerde
Voriges Jahr stellte ich beim Gießen kleine Pilze in der Blumenerde meines Drachenbaumes fest. Sie waren klein und unscheinbar, aber einen Tag später waren die Schirme komplett geöffnet. Am zweiten Tag sind die Fruchtkörper des […]
Weiterlesen...
8 Kommentare | Abgelegt in Krankheiten, Schädlinge | Tags: zimmerpflanzen
Luftfeuchtigkeit bei Pflanzen erhöhen
Durch green24 bekam ich einen Tipp zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Zu niedrige Luftfeuchtigkeit tritt meistens in den Wintermonaten auf, wenn die Heizung häufig eingeschalten wird. Unter zu trockener Luft leiden vorallem Pflanzen, […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags: zimmerpflanzen