Gemeine Nachtkerze öffnet ihre Blüten

Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) ist häufig in Gärten als Zierpflanze anzutreffen. Sie sieht am Tag eher aus wie ein Unkraut, aufgrund ihrer verwelkten Blüten und des untypisch kegelförmigen Wachstums. Sobald jedoch die Dämmerung hereinbricht, entfaltet sie von Juni bis September ihre volle Schönheit.

Ich hatte heute das Vergnügen die Nachtkerze beim Öffnen ihrer Blüten zu beobachten: Ein herrliches Schauspiel.

Das Ganze etwas schneller in einem 40-Minuten-Zeitraffer:

Jede Blüte ist vorerst zusammengerollt und wird von den Kelchblättern gut zusammen gehalten. Sobald dann die Dämmerung eintritt, öffnet sich jede Blüte innerhalb weniger Minuten. Danach verströmt sie einen herrlich zitronig-süßlichen Duft, der mich stark an Echinopsis-Blüten erinnert.

Leider ist die Schönheit auch bei der Nachtkerze nur von kurzer Dauer. Die Blüten verwelken spätestens bis zum Mittag.

Solltet du bei dir in der Nähe mal eine Nachtkerze entdecken, dann geh auf jeden Fall bei Dämmerung vorbei und schau dir dieses tolles Ereignis aus der Nähe an. 🙂

Dieser Beitrag wurde am Dienstag, 01. September 2009 um 22:21 Uhr veröffentlicht.

Ein Kommentar

  1. 1. – Henning

    Kommentar vom 12. September 2009 um 22:16

    Sieht echt super aus! Jetzt will ich auch solche haben!

Momentan ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Kommentare gerne per Mail an kontakt@diegruenewelt.de.