Die wunderschöne Kletterpflanze Ruhmeskrone (Gloriosa superba) verwelkt im Spätsommer und deren unterirdische Knollen müssen danach trocken und kühl überwintert werden. » Überwinterung der Ruhmeskrone Die Knollen werden komplett von dem welken Pflanzenstiel, den Wurzeln sowie […]
Artikel lesen
Die Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) ist eine der weit verbreitesten Landschaftspalmen. Sie entwickelt einen dicken Stamm und besitzt eine offenen Krone mit sehr langen, gebogenen Blattwedeln. Im Schlosspark Pillnitz stand eine Kananrische Dattelpalme im Kübel […]
Artikel lesen
Die Zwergpalme (Chamaerops humilis) hat eine maximale Wuchshöhe von circa 4-6 m. Sie vermehrt sich durch reichlich Ableger, entwickelt einen dicken Stamm und hat an der Krone strahlenförmig angeordnete, fächerartige Blätter. Eine hübsche Zwergpalme im […]
Artikel lesen
Der Blauregen (Wisteria) ist eine meiner absoluten Lieblingspflanzen. Er ist eine kräftig wachsende Kletterpflanze und blüht 2x im Jahr in einem leuchtenden lila bis blau. Der Duft dieser Blüten ist einfach traumhaft. Er erinnert mich […]
Artikel lesen
Die Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) ist eine mittelgroße Fächerpalme. Sie entwickelt einen schlanken Stamm, welcher mit weichen Fasern umhüllt ist. Die Blätter besitzen eine fächerartige Form, einen dünnen Stiel und sich strahlenförmig an der Krone […]
Artikel lesen