Bienenvolk zieht in neue Villa

Von Maja am 11. August 2010 um 18:44

Seit einigen Monaten haben wir einen Nachschwarm in einem kleinen Ablegerkasten. Dieser Kasten fasst 5 Dadant-Rähmchen. Dank guter Fütterung bauten die Bienen die Waben recht fix mit Naturbau aus und wir bestellten zwischenzeitlich eine neue […]

Artikel lesen

Feuerwerk beim Waldheimer Stadtfest 2010

Von Maja am 11. August 2010 um 18:18

Am Sonntag endete das Waldheimer Stadtfest 2010 wie immer mit einem Feuerwerk. Mein Mann und ich wollten dieses Feuerwerk mit unserer neuen Kamera fotografieren. Wir überlegten uns den bestmöglichen Standort für gute Feuerwerksaufnahmen mit wenig […]

Artikel lesen

Startschuss frei für die Pilzsuche

Von Maja am 10. August 2010 um 20:27

Die vergangenen Regentage veranlassten uns vorigen Sonntag das erste Mal auf Pilzsuche zu gehen. Mit Gummistiefeln, Pilzbeutel, Messer und Boonie ging es ab in den Wald. Wir kennen bereits die Stellen wo zuverlässig Pilze wachsen. […]

Artikel lesen

Für meine Kakteen gilt: Ab nach draußen!

Von Maja am 03. August 2010 um 13:42

Mitte April war meine Geduld zuende: Ich wartete auf sonniges, leicht bewölktes Wetter und verfrachtete alle meine Kakteen (vom Echinopsis bis zum Epiphyllum) nach draußen in den Hinterhof. Trotz meines hellen und kühlen Überwinterns will […]

Artikel lesen

Betriebsanleitung für Dadant-Bienenbeuten

Von Maja am 22. Juli 2010 um 22:11

Der Imker Reiner Schwarz aus Marquartstein hat den ersten Entwurf seiner Betriebsanleitung für Dadant zum kostenlosen Download bereitgestellt. Ich als Dadant-Imkerin habe sie natürlich begeistert gelesen. 🙂 In dieser 49-seitigen Broschüre erläutert Reiner grundlegende Dinge […]

Artikel lesen