Verfaulte Huernia im Winter
Im Winter sind Wassergaben für meine Huernia & Co irgendwie häufig tödlich. Ich habe aus diesem Grund im Winter 2009/2010 schon vier Pflänzchen verloren. Dabei meinte ich es immer gut und habe sie sogar nur […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Krankheiten, Schädlinge, Zimmerpflanzen | Tags: kakteen, zimmerpflanzen
Aussaat Elefantenohren 2010
Auch dieses Jahr konnte ich wieder viele Samen von den Elefantenohren (Haemanthus albiflos) meiner Mutti ernten. Gezählt habe ich die Samen nicht, aber ich schätze mal es sind um die 50 Stück. Es waren diesmal […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Vermehrung, Zimmerpflanzen | Tags: zimmerpflanzen
Ufopflanze bekommt Ableger
Meine Ufopflanze (Pilea peperomioides) bekommt ihren ersten kleinen Ableger. 🙂 Ich besitze diese Zimmerpflanze mittlerweile seit einem halben Jahr und sie hat den Auftrieg zu einer meiner Lieblingspflanzen geschafft. Die Ufopflanze ist sehr selten als […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags: zimmerpflanzen
Anthurium andreanum nach 2 Jahren
Ein weiterer Kandidat meiner Wachstumserfolge ist die Anthurium andreanum: Die Pflanze bekam ich Juni 2007 als Ableger von meiner Mutti und das letzte Fotos stammt vom Juli 2009. Diese Anthurie wächst zwar recht langsam, blüht […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Zimmerpflanzen | Tags: zimmerpflanzen
Dendrobium-Orchidee hat gelbe Blätter
Vor einiger Zeit habe ich eine Dendrobium-Orchidee aus dem Baumarkt „gerettet“. Ich entfernte das alte Substrat sowie alle faulen Wurzeln und topfe sie in neue Pinienrinde. Vorerst hielt ich sie einige Tage trocken. Vor wenigen […]
Weiterlesen...
Keine Kommentare | Abgelegt in Krankheiten, Schädlinge, Zimmerpflanzen | Tags: krankheiten, orchideen, zimmerpflanzen