Calatheas überwintern im Schlafzimmer
Das Licht wird immer weniger und meinen Calatheas gefällt der Platz auf dem Küchentisch nicht mehr, er ist einfach zu dunkel geworden.
Sie reagieren immer mehr mit Blattwelke und bevor es zu spät ist, stellte ich gestern die zwei Pflanzen mit ins helle aber kühle Schlafzimmer. Dort können sie bis zum Frühjahr „überwintern“ (auch wenn das bei Zimmerpflanzen irgendwie komisch klingt). 😉
Dieser Beitrag wurde am Freitag, 09. Dezember 2011 um 14:45 Uhr veröffentlicht.
« Zum vorherigen Beitrag Zum nächsten Beitrag »
Ein Kommentar
Momentan ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Kommentare gerne per Mail an kontakt@diegruenewelt.de.
1. – Eingerollte Blätter bei Calathea: Thripse-Befall » Pflanzenblog
Pingback vom 12. Juli 2012 um 11:27
[…] Schlafzimmer stehen drei Calathea-Pflanzen von denen ich dachte, sie seien gesund. Bislang waren sie es auch und ich machte mir deshalb über […]