Himmelblaue Prunkwinde (Ipomoea): Ein Traum in Blau
Im Frühjahr kaufte ich mir zum ersten Mal eine Samentüte der Himmelblauen Prunkwinde (Ipomoea tricolor), auch Trichterwinde oder Kaiserwinde genannt. Ich griff mit Absicht zu etwas teureren Samen der Marke SPERLI „SPERLI’S Blaue Königin“. Diese blaublühende Kletterpflanze war schon immer auf meiner „Haben will“-Liste und dieses Jahr hatte ich den Platz dafür.
Ups, aus Blau wird Rosa
Im Juli war ich dann doch recht enttäuscht, als die versprochene Blaue auf einmal Rosafarben blühte. Nach Kontaktierung des Kundenservice der Firma SPERLI, sagte man mir, dass dies an der falschen Düngung läge. Diese Aussage wurde aber bei der Nachfrage in verschiedenen Facebook-Gruppen als falsch hingestellt.
Doch eine „Blaue Königin“
Umso mehr freue ich mich nun, dass es Ende September eine kleine Überraschung gab: Bei meinen gesäten Samen war wohl wirklich einer dabei, der von einer blauen Pflanze stammte. Seit einigen Tagen leuchten mich täglich herrlich blaue Blüten an. Sie sind viel größer und schöner als ich sie mir vorgestellt habe.
Übrigens: Es scheint wohl recht schwierig zu sein, die Samen der Trichterwinden sorten- bzw. farbrein zu ernten. Das ist SPERLI bei dieser Charge zumindest nicht gelungen.
Fragen und Kommentare sind immer erwünscht.
Dieser Beitrag wurde am Samstag, 08. Oktober 2016 um 06:52 Uhr veröffentlicht.
« Zum vorherigen Beitrag Zum nächsten Beitrag »
0 Kommentare
Momentan ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Kommentare gerne per Mail an kontakt@diegruenewelt.de.