Wie schon oft erwähnt gibt es bei den Korbmaranten, wie z.B. Calathea crocata und Calathea warscewiczii, recht große Probleme bei der Haltung durch ihren hohen Bedarf an Luftfeuchtigkeit. Auch die Marante leidet schnell unter niedriger […]
Artikel lesen
Orchideen haben an ihren Blattern eine Sollbruchstelle, das stellte ich letztens mit Erstaunen fest. Ich wunderte mich, wieso das Blatt einer meiner Orchideen so perfekt abgetrennt auf dem Tisch lag. Nach näherem betrachten sah ich, […]
Artikel lesen
Wenn Pflanzen zu lange in der direkten Mittagssonne stehen, kann ein schwerer Sonnenbrand an den Blättern entstehen. Einer meiner Gummibäume musste dies am eigenem „Leib“ erleben. » Gummibaum mit Verbrennung Er stand im Sommer immer […]
Artikel lesen
Meine Echte Vanille (Vanilla planifolia) machte mir seit einigen Wochen einen sehr schlechten Eindruck. Sie hatte einige braune und vertrocknete Blätter. Neue Triebe wurden ebenfalls weich und braun. Erst dachte ich, es läge an einem […]
Artikel lesen
Im Herbst 2006 bekam ich eine Korbmarante (Calathea warscewiczii) geschenkt. Eine traumhaft schöne Pflanze: Samtweiche Blätter, bezaubernde Blüten und eine farbenfrohe Blattmusterung. » Standort & Pflege der Calathea warscewiczii Die Calathea warscewiczii mag einen hellen […]
Artikel lesen