« Vorherige Einträge Nächste Einträge »

Klivie (Clivia miniata) mit Samen vermehren

Sonntag, den 16. Dezember 2007

Die Klivie (Clivia miniata) meiner Mutti bildet nach der Blüte regelmäßig viele Samenkapseln aus. Diesmal machte ich sie ab und lies sie einige Zeit reifen bis das Fruchtfleisch knallrot war. » Klivien mit Samen vermehren […]

Weiterlesen...

23 Kommentare | Abgelegt in Vermehrung, Zimmerpflanzen | Tags:

Kakteen Keimlinge: Mit Samen vermehren

Sonntag, den 16. Dezember 2007

Heute bekam ich ein Päckchen mit super süßen Kakteen-Keimlingen. 😀 Die kleinen Kakteen habe ich von Dominik alias terence von green24 erstanden. Er zog diese Kakteen ganz leicht aus Samen und sie sind mittlerweile etwa […]

Weiterlesen...

Keine Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Vermehrung, Zimmerpflanzen | Tags: ,

Korbmarante (Calathea warscewiczii)

Freitag, den 14. Dezember 2007

Im Herbst 2006 bekam ich eine Korbmarante (Calathea warscewiczii) geschenkt. Eine traumhaft schöne Pflanze: Samtweiche Blätter, bezaubernde Blüten und eine farbenfrohe Blattmusterung. » Standort & Pflege der Calathea warscewiczii Die Calathea warscewiczii mag einen hellen […]

Weiterlesen...

1 Kommentar | Abgelegt in Krankheiten, Schädlinge, Zimmerpflanzen | Tags:

Ctenanthe setosa: Stecklinge vermehren

Freitag, den 14. Dezember 2007

Im November bekam ich von meiner Mutti einen Ableger ihrer Kamm-Marante (Ctenanthe setosa). Ctenanthen besitzen immer eine hübsche Blattzeichnung und sind mittlerweile bekannte Zimmerpflanzen. » Vermehrung der Ctenanthe Die Kamm-Marante bildet ab einer bestimmten Größe […]

Weiterlesen...

Keine Kommentare | Abgelegt in Vermehrung, Zimmerpflanzen | Tags:

Weihnachtskaktus: Blüten & Knospen fallen ab

Freitag, den 14. Dezember 2007

Ich konnte wieder einmal nicht Nein sagen: Ein Weihnachtskaktus (Schlumbergera truncata) im 9 cm Topf für 99 Cent. Ich freue mich sehr über dieses schöne Schnäppchen. 🙂 Diesmal entschied ich mich für die Farbe rosa. […]

Weiterlesen...

2 Kommentare | Abgelegt in Kakteen, Sukkulenten, Krankheiten, Schädlinge, Zimmerpflanzen | Tags: ,

« Vorherige Einträge Nächste Einträge »