Chili ‚Sarit Gat‘: Mit Samen vermehren
Durch den Green24-Aussaatwettbwerb werde ich dieses Jahr „Sarit Gat“-Chilis bzw. Peperonis anbauen. Diese Sorte bekommt gelbe Früchte und besitzt einen Schärfegrad 8.
Den Verlauf von der Aussaat bis hin zum Ernten möchte ich euch in einer Art Chili-Tagebuch näher bringen, sodass ihr vielleicht selbst Lust auf Chilis im Garten bekommt. 🙂
Wachstum ab Aussaat:
05.02.2008:
Sehr frische Chilisamen keimen ausgezeichnet gut. Von 5 Samen sind 4 nach etwa einer Woche gekeimt, das entspricht einer super Keimrate von 80%.
07.02. – 11.02.2008:
Im jetztigen Stadium ist es wichtig, die Chilis entweder sehr hell zu stellen oder künstlich zu beleuchten. Stehen Chilis zu dunkel, wachsen sie sehr lang und werden unstabil. Das ist für das spätere Wachstum nicht von Vorteil.
11.07.2008:
Ich habe sie im Mai an die Südsonne gewöhnt und nun stehen die Chilipflanzen vollsonnig. Mittlerweile vergrößerte ich auch die Kübel auf 19er und die Chilis zeigen eine stolze Größe von 30 cm.
Chilipflanzen haben auch einen unglaublichen Durst. Ich gieße sie Morgens und Abends, denn die Töpfe trocknen sehr schnell aus, was den Pflanzen überhaupt nicht bekommt.
19.07.2008:
Viele Blüten und unzählige Früchte zieren meine „Sarit Gat“-Chilis. Sie haben seit dem letzten Umtopfen kräftig zugelegt. Das wird eine großzügige Ernte. 😀 Die teilweise Schoten sind echt riesig! Zum Teil sind die Durchmesser dicker als meine Finger. 😉 Die Schoten lassen sich sehr viel Zeit bei der Reifung… sie werden zwar immer hellgrüner, aber noch nicht gelb.
» 17.07.2008:
Die erste Chilischote meiner Sarit-Gat-Pflanzen hat eine gelbe Spitze.
18.07.2008:
Juhu, sie ist reif! 😀 Sie hat eine herrliche Farbe und Form – eine perfekte Chilischote. Natürlich haben wir sie auch gleich getestet. Die Sarit Gat schmecken scharf, aber auch sehr angenehm nach Paprika. Sie sind wirklich ideal für einen leckeren Salat.
01.10.2008:
Kurz vor dem Einwintern war die letzte Ernte dran. Viele Schoten waren nun endlich reif und wurden abgeerntet.
Insgesamt konnte ich dieses Jahr stolze 93 Stück Sarit-Gat Schoten ernten.
Dieser Beitrag wurde am Montag, 04. Februar 2008 um 21:26 Uhr veröffentlicht.
« Zum vorherigen Beitrag Zum nächsten Beitrag »
2 Kommentare
Momentan ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Kommentare gerne per Mail an kontakt@diegruenewelt.de.
1. – Ulinne
Kommentar vom 11. Dezember 2008 um 13:02
Moin Maja,
da ich demnächst Chili-Samen geschickt bekommen werde, will ich dich nun einfach mal fragen: Legst du die Samen einfach *auf* die Erde? Weil es auf deinen Fotos so ausschaut, frage ich.
Und der Februar scheint der richtige Aussaat-Termin zu sein, nicht wahr?
Hach, ich freu mich schon auf unsere Chilis im nächsten Jahr. 😉
Liebe Grüße
Ulrike
2. – Maja
Kommentar vom 13. Dezember 2008 um 11:33
Hallo Ulinne,
die beste Aussaatzeit ist der Frühling, da Chilis sehr viel Licht benötigen und sonst geilen. Chilis sind Dunkelkeimer, d.h. sie werden mit Erde zugedeckt. Auf den Fotos habe ich sie nur zur Veranschaulichung offen abgelichtet. 🙂
Liebe Grüße und viel Glück bei der Aussaat,
Maja