Neuer Weg zum Bienenstand
Der alte Weg zum Bienenstand war einfach schrecklich: Total schief (da Hanglage) und super glatt wenn es geregnet hatte oder im Herbst Laub drauf lag. Imkern machte dort wirklich keinen Spaß mehr.
Dieses Jahr stand auf der To-Do-Liste: Weg zum Bienenstand gerade machen und das so einfach und preiswert wie möglich.
Der Weg wurde also umgegraben, die überschüssige Erde abgetragen und der entstandene Weg richtig mit einem Handverdichter gefestigt.
Wir haben im Garten Unmengen von Steinplatten & Co, weshalb wir zum Hang abstützen das vorhandene Material verwenden wollten. Lange Stangen aus Stein wurden an den Hang gelegt und mit Eisenstangen im Boden befestigt. Hinter den Stangen waren noch ca. 20 cm Platz. Diesen füllten wir mit kleinen Steinen, Kies u.ä. als Drainagematerial auf. Zum Schluss kam noch Erde oben drauf.
Auf den Weg wurde nun eine Schicht Sand aufgetragen und darauf die vorhanden Steinplatten gelegt. Alle Zwischenräume wurden ebenfalls noch mit Sand aufgefüllt.
Wir sind noch unsicher ob die Steinplatten nicht doch irgendwann wegrutschen werden, wir lassen uns überraschen. Es ist zumindest super geworden und es lässt sich 1000x besser an den Bienen arbeiten als vorher.
PS: Es wurde während der Aktion niemand gestochen. 🙂
Dieser Beitrag wurde am Donnerstag, 17. Mai 2012 um 18:19 Uhr veröffentlicht.
« Zum vorherigen Beitrag Zum nächsten Beitrag »
0 Kommentare
Momentan ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Kommentare gerne per Mail an kontakt@diegruenewelt.de.